Sehen Sie Frühling hinter dem Fenster und möchten Sie diesbezüglich ein bisschen Frische in Ihr Aussehen einführen? Setzen Sie auf den in dieser Saison modischen Pony! Für Frühling wäre der buschige Pony im Stil der 70er Jahre eine gute Wahl. Wie soll er aussehen?
Friseure, Modedesigner und Visagisten sind sich einig – die kommenden Saisons werden durch Trends aus den 60er und 70er Jahren inspiriert. Der Retro-Stil ist aktuell besonders trendig und hat viel anzubieten, insbesondere wenn es um Frisuren geht.
Retro-Pony – perfekt für Frühling!
Hauptsächlich muss der Pony dicht sein. Die schattierten, leichten und subtilen Ponys kommen hier nicht infrage. Für den Retro-Stil ist ein schwerer Pony charakteristisch, der die Augen ein bisschen verhüllt und zu beiden Seiten fällt. Besonders gewünscht ist ein chaotisch lockiger Pony, der so aussieht, als ob er durch der Wind zerzaust wurde. Die Unordnung und der Mangel an übertriebener Eleganz sind die heißesten Friseur-Trends in der kommenden Saison. Es lohnt sind, bereits jetzt nach Inspirationen zu suchen, um einen schönen Retro-Pony im Frühling zu haben. Beginnen Sie die neue Saison mit einer neuen, modischen Frisur!
Wo können Sie nach Inspirationen suchen?
Ponys, die zu aktuellen Trends passen, sind keine Innovation. Sie wurden vor mehreren Jahren getragen. Wenn Sie vorhaben, sich durch den alten Stil inspirieren lassen, bevor Sie einen Friseur besuchen, sehen Sie sich einfach die alten Fotos solcher Stars wie Brigitte Bardot oder Farrah Fawcet (amerikanisches Model und Schauspielerin). Die blonden Haare mit einzigartigem Volumen ist für viele Frauen ein unvergleichliches Vorbild.
Solche Haarschnitte lassen sich in den letzten Modeschauen von Hermès und Paco Rabanne bemerken. Sehen Sie sie sich noch einmal an. Nach Inspirationen können Sie auch bei charismatischen Models suchen, die auf dem Laufsteg brillieren – beispielsweise bei der argentinischen Schönheit Mici Argañaraz.
Modischer Pony in der MAXI-Version
Wir haben uns kürzlich von subtilen Curtain Bangs verabschiedet (also vom zu beiden Seiten leicht fallenden Pony). Jetzt können Sie den Pony in der Maxi-Version begrüßen. Im Frühling werden alle Frauen an Löwinnen erinnern, weil in dieser Saison ein dichter, voluminöser Pony in Mode ist. Es spielt keine Rolle, ob er die Augenbrauen verhüllt. Er muss auffallen und das wichtigste Element der Frisur sein. Wie können Sie einen solchen Effekt erreichen?
Wem passt voluminöser Pony?
Es muss betont werden, dass der Pony aus den 70er Jahren bedauerlicherweise nicht zu jeder Person passen kann. In Bezug darauf lohnt es sich, diese Frisur gut zu überlegen. Das ist eine gute Idee bei solchen Frauen, die:
- eine hohe Stirn haben (sie wird durch den Pony etwas verhüllt);
- dünne Haare haben (so gewinnen sie an Volumen).
Auch Personen, die natürlich lockige und voluminöse Haare haben, entdecken viele Vorteile eines solchen Ponys. Das tägliche Stylen der Haare wird deutlich einfacher und schneller sein, weil eine solche Frisur nicht geglättet werden muss.
Pony im diesjährigen Frühling stylen
Das Stylen der Haare nach Muster der unordentlichen, voluminösen Frisuren aus den 70er Jahren kann manchmal einige Schwierigkeiten bereiten. Alles hängt vom Haartyp ab. Wenn Sie natürlich voluminöse, lockige oder gewellte Haare haben, lassen sie sich ziemlich einfach frisieren – Sie benötigen nur ein bisschen Öl, um die Locken bzw. Wellen zu betonen. Probleme fangen dann an, wenn Sie dünne, glatte und gerade Haare haben. Dann müssen Sie nach großen Lockenwicklern, Rundbürste und Haartrockner greifen. Auch ein Lockenstab mit einem richtigen Aufsatz kann hilfreich sein. Viele Friseure weisen darauf hin, dass Sie keine gewünschten Effekte erzielen, wenn die Haare vorher nicht richtig geschnitten werden.