In diesem Winter ist das Winterbaden bzw. das Winterschwimmen zu einer allgegenwärtigen Mode geworden. Die Pandemie hat uns dazu gebracht, nach Möglichkeiten zu suchen, unsere Immunität zu verbessern. Eisbäder wirken sich positiv nicht nur auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unsere Schönheit aus.

Es gibt immer mehr Enthusiasten, die im Eisloch schwimmen. Diese Gruppe wächst systematisch und aufgrund des in diesem Jahr stark eingeschränkten Zugangs zur körperlichen Aktivität erfreut sich das Winterschwimmen großer Beliebtheit. In diesem Winter ist das Wetter für Winterbaden sehr günstig, weshalb sich viele Menschen für ihr Debüt im Eisloch entschieden haben. Das Winterschwimmen wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Es lassen sich u. a. folgende Vorteile nennen:

  • es verhärtet den Körper;
  • es verbessert die Immunität;
  • es wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus;
  • es verbessert die Durchblutung;
  • es wirkt sich positiv auf die Beweglichkeit der Gelenke aus;
  • es lindert einige dermatologische Erkrankungen;
  • es lindert Gelenkschmerzen.

Darüber hinaus reduziert kaltes Bad Stress und erhöht das Endorphin-Niveau im Organismus. Die wohltuende Wirkung auf die Gesundheit ist jedoch nicht der einzige Vorteil des Winterbadens. Eine solche, natürliche Kryotherapie wirkt sich auch positiv auf unser Aussehen aus.

Winterbaden – fantastische Option für die Haut

Kalte Bäder oder Duschen helfen, die Haut zu glätten und zu straffen. Warum passiert es? Ein schneller Temperaturwechsel erhöht die Durchblutung, worüber uns die deutliche rosa Farbe informiert. Wasser massiert sanft den Körper und seine niedrige Temperatur beschleunigt den Blut- und Lymphfluss unter der Haut. Diese subkutane Drainage strafft und glättet die Haut, wodurch sie auch bei der Bekämpfung von Cellulite hilft. Das ist eine einfache und kostenlose Methode dafür, die äußeren Körperpartien besser zu ernähren. Beim Eisschwimmen beschleunigt sich außerdem sofort die Herzfrequenz, was zu einer besseren Durchblutung von Organen und Geweben führt, was sich positiv auf das Hautbild auswirkt.

Winterbaden hilft beim Abnehmen! Wie viele Kilogramme können Sie verlieren?

Bei Eisbädern verengen sich die Blutgefäße in unserem Körper rasch, was die Abwehrprozesse beginnt und den Stoffwechsel beschleunigt. Nach dem Verlassen des Eislochs weiten sich die Blutgefäße wieder und der Körper muss sich wieder erwärmen, um eine Auskühlung zu vermeiden. Der Aufenthalt in kaltem Wasser ist mit einem höheren Energieaufwand verbunden, weil der Organismus mehr Energie benötigt, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. In Bezug darauf ist es möglich, während der aktiven Winterbaden-Saison ein paar Kilo abzunehmen. Laut Personen, die regelmäßig im Winter schwimmen, können Sie sogar fünf Kilo abzunehmen.

Warum lohnt es sich, mit dem Winterbaden zu beginnen?

Wie Sie sehen, lohnt es sich sowohl für die Gesundheit als auch für die Schönheit, mit dem Winterschwimmen zu beginnen. Das ist großartige Unterhaltung, die praktisch jedem zugänglich ist, auch in schwierigen Zeiten der Pandemie. Bevor Sie mit dieser Form der Aktivität beginnen, sollten Sie jedoch überprüfen, ob bei Ihnen sicherlich keine Kontraindikationen für das Winterschwimmen bestehen. Dazu gehören: Kreislauferkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie oder mit Bluthochdruck. Das Winterbaden motiviert zur Bewegung im Freien – bevor Sie ins Wasser gehen, sollten Sie Ihren Körper etwa 15 Minuten lang aktiv erwärmen. Es gibt Ihnen außerdem die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, die Zeit toll zu verbringen, Ihre Ängste zu überwinden und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Das Schwierigste ist, den ersten Schritt zu machen und sich ins eiskalte Wasser einzutauchen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!